Dance & writing at SoloDuo Festival NRW + friends 2022
I announced my workshop at this year’s SoloDuo Festival with the following text: “Dance is ephemeral, scurries by, is difficult to convert into words and writing. Bodies turn, jump, fall, shake… what more could one say or write about movement? Together we will explore exercises from creative writing for the use of dance descriptions in…
Vielleicht geht es nicht um die Vielen – was Begegnungen mit Kunst ermöglicht
Ich gehörte zu einer Vierergruppe von Kunstvermittlerinnen, die 2021 für Urbane Künste Ruhr das Werk “Absorption” des Künstlers Asad Raza betreut haben (gezeigt im Rahmen der Ruhrtriennale). In “Absorption” stellt eine Gruppe von Kultivator:innen Erde her – neosoil (wie Asad Raza sie nennt). Im alten Allbauhaus in der Essener Nordstadt fügten die Kultivator:innen der Erde…
Judith Ayuso
Ich bin studierte Philologin und Tanzwissenschaftlerin. Seit 2012 arbeite ich freischaffend in den Bereichen Tanzdramaturgie/ Mentoring (z.B. für IPtanz, Werner Nigg, Ursula Nill, flausen), ich unterstütze Kompanies auch in den Bereichen Vermittlung, Kommunikation, Dokumentation und Textarbeit. Als Autorin habe ich für die aKT (†), tanzpresse.de und das trailer Magazin geschriben. Ich leite Theater- und Tanzprojekte…
somebody.kollektiv “three is a crowd” 2016
Gabriela Tarcha und ich haben das somebody.kollektiv 2010 gegründet. Uns vereinte das Interesse künstlerisch mit Körpern in der Stadt zu arbeiten und nicht für die Bühne zu produzieren. Mir ist es ein Bedürfnis künstlerisch im Kollektiv zu arbeiten. Ich möchte die Auseinandersetzung und das Reflektieren von Ideen, ich möchte Verantwortung, Aufgaben, Freude und Kritik teilen.…
Jessica Arseneau “Dawns”
Ich spaziere in der Dunkelheit durch Mülheim an der Ruhr, auf der Suche nach Bildschirmen, auf denen ich “Dawns” von Jessica Arseneau sehen kann, die kanadische Künstlerin hatte in diesem Jahr eine Residenz bei Urbane Künste Ruhr und nun wird in den dunklen Stunden des Tages das Ergebnis dieser Residenz gezeigt. Meine erste Station ist…
Movement research – how to talk about movement
I met five participants of SoloDuo festival 2021 for an online workshop to talk about movement research. They had very different backgrounds and approaches, so we started talking about things that are importend to them, slightly connected to the theme. The question we started off with, was „What´s first, when you start creating?“ Let me…
Alm meets 80s meets Autobahn
“Sonic highway” von MFK Bochum; 2., 3. + 4. Juli 2021 Bochum. Goldhammerstraße. Ich steige aus, nichts zu sehen. Ich laufe die Straße auf und ab und entdecke auf der gegenüberliegenden Straßenseite einen Hackenporsche, daran befestigt ist ein Nummernschild mit der Aufschrift “MFK Bochum” – AHA – das ist eine Geheimoperation, ich muss Zeichen entschlüsseln.…
Follow My Blog
Get new content delivered directly to your inbox.